WordPress-Webdesign
  • Leistungen
    • Webseitenerstellung
    • Wartung
    • Webseiten-Analyse
    • Schulhomepage
    • WordPress-Meetup: Vorträge
  • Referenzen
  • Blog
  • Über uns
  • Service
    • WordPress-Newsletter
    • Suche
    • Kontakt
    • Mastodon
    • LinkedIn

Kategorien

  • Allgemein (121)
  • Anleitung (89)
  • Block-Editor (52)
  • CSS (10)
  • Full Site Editing (49)
  • Plugins (31)
  • Short News (4)
  • Theme (39)
  • Tipps (81)
  • Veranstaltungen (3)
  • WordPress (140)

Schlagwörter

5.3 47043https 49085https 49219https Abfrage-Loop Anleitung Block-Editor Block-Patterns Block Themes Buch Circles WP CMS Content-Management-System CSS Datenbank Domain DSGVO fcb900 FSE Full site editing Google Fonts Homepage Laragon lokaler Server Mail Migration Navigation Newsverwaltung outreach phpmyadmin Plugin Plugins Query-Loop Sicherheit sticky Template The Events Calendar Theme Twenty Twenty twentytwenty-five Update Webseite WordCamp WordPress Wordpress6

  • WordPress: Automatisches Major-Update verhindern

    WordPress: Automatisches Major-Update verhindern

    Aufgrund einer Diskussion in Mastodon hier ein Beitrag, wie man verhindern kann, dass automatisch eine WordPress-Instanz auf eine Major-Version upgedatet wird. In der Regel warte ich bei „wichtigen“ WordPress-Instanzen oder auch bei Instanzen von Kunden ein paar Tage, bis ich bei einem Update auf eine neue Major-Version umstelle. In einigen Fällen ist das aber heute…

    Mehr lesen

    9.8.2023

    hgg

    Allgemein, Anleitung, Tipps, WordPress
  • WordPress 6.3: Tipps zu Global Styles, theme.json und Backendfarben bei Templates

    WordPress 6.3: Tipps zu Global Styles, theme.json und Backendfarben bei Templates

    Nachdem ich bereits in einem vorherigen Beitrag Möglichkeiten zu Breakpoints, oberen Rand, quadratische Beitragsbilder beim aktuellen Standardtheme Twenty Twenty-Three (Block Theme) beschrieben habe, kommen jetzt weitere Tipps. Beim Testen der kommenden WordPress 6.3 im Zusammenhang mit neuen Projekten sind mir einige Dinge bei Verwendung der theme.json bzw. Stile (Global Style) aufgefallen, die teilweise auch noch…

    Mehr lesen

    25.7.2023

    hgg

    Allgemein, Anleitung, Full Site Editing, Theme, Tipps, WordPress
  • Spaltenblock: Mobil Reihenfolge umkehren

    Spaltenblock: Mobil Reihenfolge umkehren

    Bei der Entwicklung eines Kunden-Projekts soll bei einem zweispaltigen Block (Block Editor) mobil nicht die erste, sondern die zweite Spalte bei einem Spaltenblock zuerst gezeigt werden. Das ist mit CSS kein großes Problem. In diesem Beitrag erkläre ich, wie ich das Problem recht einfach auf einer WordPress-Instanz gelöst habe.

    Mehr lesen

    10.7.2023

    hgg

    Anleitung, CSS, Theme, Tipps, WordPress
  • WordCamps und WordPress-Events: Gedanken, Überlegungen, Anregungen

    WordCamps und WordPress-Events: Gedanken, Überlegungen, Anregungen

    Diesmal geht es nicht um ein technisches Problem, sondern das ist ein Beitrag im Zusammenhang mit der Diskussion um neue Formen von WordCamps und WordPress-Events: Wie kann man WordPress attraktiv (auch) für die „Alten“ und Newbies („neuen“ – Leute) machen bzw. halten? Gerade die superinteressanten neuen Entwicklungen (Full Site Editing, Block Themes, theme.json, etc.) sind…

    Mehr lesen

    26.6.2023

    hgg

    Allgemein, Veranstaltungen, WordPress
  • Twenty Twenty-Three: Tipps zu Breakpoints und einiges mehr

    Twenty Twenty-Three: Tipps zu Breakpoints und einiges mehr

    Twenty Twenty-Three: Tipps zu Breakpoints, oberen Rand, quadratische Beitragsbilder, etc. Das Standard-Theme Twenty Twenty-Three (ein sogenanntes Block Theme), besticht einerseits durch seine Schlichtheit, ist aber unglaublich flexibel und kann den eigenen Wünschen umfassend entsprechend fast beliebig angepasst werden. Twenty Twenty-Three (TT3) überzeugt darüber hinaus durch seine exzellenten Werte insbesondere bei der Performance. In diesem Beitrag…

    Mehr lesen

    18.6.2023

    hgg

    Allgemein, CSS, Full Site Editing, Theme, Tipps, WordPress
  • WordPress-Wartung ist wichtig: Plugins, Theme und WordPress aktualisieren

    WordPress-Wartung ist wichtig: Plugins, Theme und WordPress aktualisieren

    Die Wartung einer WordPress-Instanz ist enorm wichtig. Wir haben Kunden, die Kontakt zu uns aufgenommen haben, weil die WordPress-Website nicht funktionierte. Beim Blick in das Dashboard wurde schnell klar: Die WordPress-Version war total veraltet und einige seit Jahren nicht mehr aktualisierten Plugins dümpelten vor sich hin.

    Mehr lesen

    28.5.2023

    hgg

    Allgemein, Anleitung, Plugins, Theme, Tipps, WordPress
  • WordPress: Text gleichmäßig automatisch auf 2 Spalten aufteilen

    WordPress: Text gleichmäßig automatisch auf 2 Spalten aufteilen

    Bei einer WordPress-Schulung wurde mir die Frage gestellt, ob es nicht möglich sei, Text gleichmäßig auf zwei Spalten automatisch aufzuteilen. Ich musste zugeben, dass ich zunächst keine Lösung dafür hatte. Das Problem habe ich zwar schon das eine oder andere Mal gesehen, aber immer wieder aus den Augen verloren. Nach Ende der Schulung wollte ich…

    Mehr lesen

    8.5.2023

    hgg

    Anleitung, Block-Editor, Tipps, WordPress
  • Meta Box unter Beitrag verschwunden? – wieder aktivieren

    Meta Box unter Beitrag verschwunden? – wieder aktivieren

    Neulich war nach einer vielleicht etwas hektischen Bewegung mit der Maus auf einmal die Meta Box von YOAST Premium bei einer WordPress-Instanz verschwunden. Nach erfolglosen Versuchen habe ich mich an den YOAST-Support gewendet und bekam innerhalb von wenigen Stunden eine Antwort. Die Lösung war in der Tat nicht trivial und war Anlass für diesen Beitrag,…

    Mehr lesen

    29.4.2023

    hgg

    Allgemein, Anleitung, Block-Editor, Tipps, WordPress
  • WordPress-Community (nicht nur) für Einsteiger

    WordPress-Community (nicht nur) für Einsteiger

    In diesem aktualisierten Beitrag beschreibe ich die wichtigsten Einstiegsmöglichkeiten in WordPress und die WordPress-Community. Der Beitrag stellt sozusagen eine „Fundgrube“ (nicht nur) für Einsteiger dar: Wo finde ich was. Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

    Mehr lesen

    20.4.2023

    hgg

    Allgemein, Tipps, WordPress
  • Letztes Änderungsdatum im Abfrage-Block beim Beitragsdatum (FSE)

    Letztes Änderungsdatum im Abfrage-Block beim Beitragsdatum (FSE)

    Bei der Erstellung einer Website mit WordPress ist mir kürzlich eine Einstellung beim Block Beitragsdatum im Abfrage-Loop (Query-Loop) aufgefallen, die mir bis dato unbekannt war: Im Beitrags-Template bei Block Themes (FSE) wie Twenty Twenty-Three ist standardmäßig der Block „Beitragsdatum“ enthalten. Bei diesem Block gibt es aber auch die Einstellung „Das letzte Bearbeitungsdatum anzeigen“. Damit wird…

    Mehr lesen

    12.4.2023

    hgg

    Anleitung, Block-Editor, Full Site Editing, Tipps, WordPress
←Vorherige Seite
1 … 4 5 6 7 8 … 15
Nächste Seite→

Hans-Gerd Gerhards
haurand.com
USt-IdNr.: DE327898905

E-Mail: info@haurand.com

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mastodon
  • LinkedIn
  • Bluesky
  • RSS Feed
WordPress-Webdesign

Standort Attendorn
Am Hellepädchen 7
57439 Attendorn
Telefon: 0049 (0) 2722 65 777 25


Standort Aachen
Teichwinkel 28
52074 Aachen
Telefon: 0049 (0) 241 955 1861

Neueste Beiträge

Gestaltet mit WordPress
und dem Block Theme
Circles WP © haurand.com

© | haurand.com