Ihre individuelle WordPress-Webseite

Wir sind eine Agentur in Aachen und Attendorn. Wir erstellen funktionelle WordPress-Webseiten mit schnellen Ladezeiten (Performance) und ansprechendem Webdesign zu fairen Konditionen. 

Beim Webdesign sorgen wir dafür, dass Ihre neue Homepage grafisch optimal gestaltet ist. Im CMS Bereich arbeiten wir ausschließlich mit dem Content-Management-System WordPress, mit dem ca. 40% aller Webseiten im Internet erstellt worden sind (Stand: 2021). Nach einer kurzen und intensiven Einführung sind Sie in der Lage, Ihre eigenen Inhalte einzupflegen. Der Umgang ist einfach und funktioniert fast intuitiv. Viele Tipps und Infos finden Sie in unseren Beiträgen (Blog).
Ein Schwerpunkt sind Schulwebseiten.
Jetzt auch mit einem Standort in Attendorn.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme

WordPress - Website mit ansprechendem Webdesign - Agentur in Aachen und Attendorn
Stand: 2021

Circa 40% aller Internetseiten verwenden WordPress – Ihre Anforderungen:

  • ein Internetauftritt, z. B. für Ihre Firma, Ihren Verein oder Ihr Hobby?
  • selber Inhalte verändern oder erstellen?
  • Ihre Produkte oder Dienstleistungen zeitgemäß präsentieren?
  • Responsivität (das heißt, dass Ihre Seite auch auf Smartphones gut dargestellt wird)?
  • eine schnelle Website (wichtig vor allem bei mobilen Endgeräten)?
  • für Ihre Internetseite ein übersichtliches und klares Design?
  • eine einfach zu bedienende Website mit einem ansprechendem Webdesign?
  • eine logische Menüstruktur?
  • für die Besucher Ihrer Website eine klare Orientierung?
WordPress - Website mit ansprechendem Webdesign - Agentur in Aachen und Attendorn

Kontakt

Nehmen Sie jetzt
Kontakt zu uns auf

WordPress - Website mit ansprechendem Webdesign - Agentur in Aachen und Attendorn

Ihre Website

Passende Websites
für jeden Bedarf

WordPress - Website mit ansprechendem Webdesign - Agentur in Aachen und Attendorn

Zum Blog

Tipps zu WordPress
und Entwicklung

WordPress - Website mit ansprechendem Webdesign - Agentur in Aachen und Attendorn

Referenzen

Eine Auswahl von Seiten,
die wir erstellt haben

WordPress - Website mit ansprechendem Webdesign - Agentur in Aachen und Attendorn

Wartung

Ab 30 € / Monat
sorgenfrei online

WordPress - Website mit ansprechendem Webdesign - Agentur in Aachen und Attendorn

Support

Erfahren Sie hier mehr
über unseren Support

WordCamp Retreat Soltau
© Wapuu WordCamp,
Retreat Soltau 2018
WordCamp Düsseldorf
© Wordcamp,
Düsseldorf 2019

Kompetenz in WordPress

  • Aktiv tätig in der Community, z. B. im Forum als Moderator
  • Übersetzung verschiedener themes und plugins, die wir auf unseren Seiten einsetzen
  • Regelmäßige Teilnahme an Wordcamp, u. a. (Soltau 2018 und WCEU in Berlin 2019)
  • Regelmäßige Teilnahme an WordPress-Meetups in Aachen
  • Vorträge zu verschiedenen Themen, z. B. zum Thema SEO
  • Zahlreiche Beiträge auf dieser Webseite zu,m them WordPress
  • Informative Seite (FAQ) mit Fragen und Antworten bei Problemen mit WordPress
  • Standort in Aachen und Attendorn

WordPress – Meetup in Aachen

Das Meetup richtet sich an alle Leute, die Interesse an Webentwicklung speziell mit WordPress haben. Anwender als auch Entwickler sind herzlich willkommen. Diese Gruppe wurde gestartet, um andere WordPress-Freunde zu treffen und gemeinsam Ideen, Entwicklungen, Projekte und auch Jobs zu teilen. Beim Meetup in Aachen stellen wir in der Regel ein oder zwei Themen vor. Danach besteht die Möglichkeit, Fragen zu diesem oder auch anderen Themen – wie beispielsweise interessante oder neue Plugins zu stellen.
Mehr Infos: Meetup in Aachen

self-Logo

Die neuesten Blog-Beiträge:

  • Website-Logo beim Full Site Editing einfügen
    Leider ist es beim Full Site Editing (FSE) nicht so einfach, die Stelle bei einer WordPress-Instanz zu finden, wo man ein Website-Logo einfügt. Aus diesem Grund hier eine ganz kurze Anleitung dazu. Am Ende dieses kurzen Beitrags folgt dann noch zur besseren Verdeutlichung ein kurzer Film. …

    Weiterlesen …

  • Analyse einer WordPress-Instanz mit der Developer Console
    Wer schon mal eine Frage im deutschsprachigen WordPress-Forum gestellt hat, bekommt insbesondere bei Fehlern auf der Website häufig die Antwort „Hast du mal einen Blick in die Developer Console (F12) deiner Seite geworfen ?“. Die Developer Console (Entwicklertools) bietet eine Menge an Informationen, die (nicht nur) bei Fehlern, sondern auch bei der Gestaltung (CSS) hilfreich sein kann. In diesem Beitrag stelle ich einige interessante Dinge dar. …

    Weiterlesen …

  • Custom CSS im Site Editor bei Block Themes (WordPress 6.2)
    Das bereits länger gewünschte Custom CSS im Site Editor bei Block Themes soll bei WordPress 6.2 realisiert worden. Custom CSS sind CSS-Regeln, die verwendet werden, um bei einem Block z. B. ein bestimmtes Design oder eine Animation zu realisieren. Im folgenden Beispiel beim Theme Twenty Twenty-Two habe ich dazu testweise eine Animation vorgesehen. Wie das in WordPress 6.2 realisiert wird, beschreibe ich in dem folgenden Beitrag. …

    Weiterlesen …

  • Zwei Zeichen führen zum Fehler – Desaster bei einer WordPress-Instanz
    Bei der Entwicklung einer Website auf einer WordPress-Testumgebung hatte ich relativ aufwendige Templates entwickelt. Es fehlte nur noch eine Leiste mit Buttons zu Kategorien. Da ich kein passendes Plugin gefunden habe (und für so eine kleine Sache auch nicht unbedingt ein aufgeblähtes Plugin haben wollte), habe ich schnell mal ein Plugin erstellt. Damit fing das Drama an und es lag letztendlich an einem klitzekleinem Fehler. …

    Weiterlesen …

  • Navigation-Block bei WordPress 6.2: Tipps und Stolperstellen
    Aufgrund eigener (teilweise leidvoller) Erfahrungen mit dem Navigation-Block zeige ich in diesem Beitrag anhand kleiner Videos, an welchen Stellen ich immer mal wieder „gestolpert“ bin. Wenn man bei einem Block Theme ein Menü mit dem Navigation-Block erstellt, ist die Bedienbarkeit leider nicht immer intuitiv. Wenn man allerdings die Stolperstellen kennt, dann klappt das an sich ganz gut. Allerdings wurden auch in WordPress 6.2 wieder einige Verbesserungen vorgenommen. …

    Weiterlesen …

  • Sticky Positionierung z. B. Header (Navigation) bei WordPress 6.2
    Insbesondere bei der Navigation, also dem Menü hatte ich mir schon immer bei Block Themes wie z. B. Twenty Twenty-Three gewünscht, dass die Zeile oben „angeklebt“ bleibt. Sticky Positionierung wurde jetzt mit Gutenberg 15.0 realisiert und wird wohl auch noch in WordPress 6.2 einfließen. Dementsprechend benötigt man bei Block Themes wie z. B. Twenty Twenty-Three keine CSS-Regeln oder zusätzlichen Plugins mehr, um z. B. einen sticky header mit dem Menü zu verwirklichen. …

    Weiterlesen …

Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme