haurand.com Entwicklung von Webseiten

Ihre individuelle WordPress-Webseite

Wir sind eine Agentur in Attendorn und Aachen. Wir erstellen funktionelle WordPress-Webseiten mit schnellen Ladezeiten (Performance) und ansprechendem Webdesign zu fairen Konditionen. 

Beim Webdesign sorgen wir dafür, dass Ihre neue Homepage grafisch optimal gestaltet ist. Im CMS Bereich arbeiten wir ausschließlich mit dem Content-Management-System WordPress, mit dem ca. 40% aller Webseiten im Internet erstellt worden sind (Stand: 2021). Nach einer kurzen und intensiven Einführung sind Sie in der Lage, Ihre eigenen Inhalte einzupflegen. Der Umgang ist einfach und funktioniert fast intuitiv. Viele Tipps und Infos finden Sie in unseren Beiträgen (Blog).
Ein Schwerpunkt sind Schulwebseiten.
Jetzt auch mit einem Standort in Attendorn.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme

WordPress - Website mit ansprechendem Webdesign - Agentur in Aachen und Attendorn
Stand: 2023

Mehr als 40% aller Internetseiten verwenden WordPress – Ihre Anforderungen:

  • ein Internetauftritt, z. B. für Ihre Firma, Ihren Verein oder Ihr Hobby?
  • selber Inhalte verändern oder erstellen?
  • Ihre Produkte oder Dienstleistungen zeitgemäß präsentieren?
  • Responsivität (das heißt, dass Ihre Seite auch auf Smartphones gut dargestellt wird)?
  • eine schnelle Website (wichtig vor allem bei mobilen Endgeräten)?
  • für Ihre Internetseite ein übersichtliches und klares Design?
  • eine einfach zu bedienende Website mit einem ansprechendem Webdesign?
  • eine logische Menüstruktur?
  • für die Besucher Ihrer Website eine klare Orientierung?
WordPress - Website mit ansprechendem Webdesign - Agentur in Aachen und Attendorn

Kontakt

Nehmen Sie jetzt
Kontakt zu uns auf

WordPress - Website mit ansprechendem Webdesign - Agentur in Aachen und Attendorn

Ihre Website

Passende Websites
für jeden Bedarf

WordPress - Website mit ansprechendem Webdesign - Agentur in Aachen und Attendorn

Zum Blog

Tipps zu WordPress
und Entwicklung

WordPress - Website mit ansprechendem Webdesign - Agentur in Aachen und Attendorn

Referenzen

Eine Auswahl von Seiten,
die wir erstellt haben

WordPress - Website mit ansprechendem Webdesign - Agentur in Aachen und Attendorn

Wartung

Ab 30 € / Monat
sorgenfrei online

WordPress - Website mit ansprechendem Webdesign - Agentur in Aachen und Attendorn

Support

Erfahren Sie hier mehr
über unseren Support

WordCamp Retreat Soltau
© Wapuu WordCamp,
Retreat Soltau 2018
WordCamp Düsseldorf
© Wordcamp,
Düsseldorf 2019

Kompetenz in WordPress

  • Aktiv tätig in der Community, z. B. im Forum als Moderator
  • Übersetzung verschiedener themes und plugins, die wir auf unseren Seiten einsetzen
  • Regelmäßige Teilnahme an Wordcamp, u. a. (Soltau 2018 und WCEU in Berlin 2019)
  • Regelmäßige Teilnahme an WordPress-Meetups in Aachen
  • Vorträge zu verschiedenen Themen, z. B. zum Thema SEO
  • Zahlreiche Beiträge auf dieser Webseite zum Thema WordPress
  • Informative Seite (FAQ) mit Fragen und Antworten bei Problemen mit WordPress
  • Standort in Aachen und Attendorn

WordPress – Meetup in Aachen

Das Meetup richtet sich an alle Leute, die Interesse an Webentwicklung speziell mit WordPress haben. Anwender als auch Entwickler sind herzlich willkommen. Diese Gruppe wurde gestartet, um andere WordPress-Freunde zu treffen und gemeinsam Ideen, Entwicklungen, Projekte und auch Jobs zu teilen. Beim Meetup in Aachen stellen wir in der Regel ein oder zwei Themen vor. Danach besteht die Möglichkeit, Fragen zu diesem oder auch anderen Themen – wie beispielsweise interessante oder neue Plugins zu stellen.
Mehr Infos: Meetup in Aachen

self-Logo

Die neuesten Blog-Beiträge:

  • WordPress-Wartung ist wichtig: Plugins, Theme und WordPress aktualisieren
    Die Wartung einer WordPress-Instanz ist enorm wichtig. Wir haben Kunden, die Kontakt zu uns aufgenommen haben, weil die WordPress-Website nicht funktionierte. Beim Blick in das Dashboard wurde schnell klar: Die WordPress-Version war total veraltet und einige seit Jahren nicht mehr aktualisierten Plugins dümpelten vor sich hin. …

    Weiterlesen …

  • WordPress: Text gleichmäßig automatisch auf 2 Spalten aufteilen
    Bei einer WordPress-Schulung wurde mir die Frage gestellt, ob es nicht möglich sei, Text gleichmäßig auf zwei Spalten automatisch aufzuteilen. Ich musste zugeben, dass ich zunächst keine Lösung dafür hatte. Das Problem habe ich zwar schon das eine oder andere Mal gesehen, aber immer wieder aus den Augen verloren. Nach Ende der Schulung wollte ich mich aber endlich darum kümmern und habe relativ schnell eine praktikable Lösung unabhängig vom Theme für das Problem gefunden. …

    Weiterlesen …

  • Meta Box unter Beitrag verschwunden? – wieder aktivieren
    Neulich war nach einer vielleicht etwas hektischen Bewegung mit der Maus auf einmal die Meta Box von YOAST Premium bei einer WordPress-Instanz verschwunden. Nach erfolglosen Versuchen habe ich mich an den YOAST-Support gewendet und bekam innerhalb von wenigen Stunden eine Antwort. Die Lösung war in der Tat nicht trivial und war Anlass für diesen Beitrag, der auch bei einem Problem mit einer beliebigen Meta Box (z. B. der kostenfreien Version von YOAST) funktioniert. …

    Weiterlesen …

  • WordPress-Community (nicht nur) für Einsteiger
    In diesem aktualisierten Beitrag (Stand April 2023) beschreibe ich die wichtigsten Einstiegsmöglichkeiten in WordPress und die WordPress-Community. Der Beitrag stellt sozusagen eine „Fundgrube“ insbesondere für Einsteiger dar: Wo finde ich was. Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. …

    Weiterlesen …

  • Letztes Änderungsdatum im Abfrage-Block beim Beitragsdatum (FSE)
    Bei der Erstellung einer Website mit WordPress ist mir kürzlich eine Einstellung beim Block Beitragsdatum im Abfrage-Loop (Query-Loop) aufgefallen, die mir bis dato unbekannt war: Im Beitrags-Template bei Block Themes (FSE) wie Twenty Twenty-Three ist standardmäßig der Block „Beitragsdatum“ enthalten. Bei diesem Block gibt es aber auch die Einstellung „Das letzte Bearbeitungsdatum anzeigen“. Damit wird das letzte Änderungsdatum des Beitrags angezeigt. So sieht der Leser des Beitrags auf Anhieb, wie aktuell die Inhalte sind. …

    Weiterlesen …

  • Duotone beim Cover-Block oder Image-Block bei WordPress-Instanzen
    Der Duotone-Effekt ist zumindest in einigen Kreisen der WordPress-Community eine belächelte Eigenschaft. Allerdings kann man neben den sicher bekannten Effekten auch Dinge produzieren, die ansonsten aufwendiger und/oder mit ein paar CSS-Regeln zu bewerkstelligen sind. Das funktioniert zwar, aber kann teilweise nur über „Umwege“, d. h. über den Code-Editor erreicht werden. …

    Weiterlesen …

Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme