
Ihre individuelle WordPress-Webseite
Wir sind eine Agentur in Attendorn und Aachen. Wir erstellen funktionelle WordPress-Webseiten mit schnellen Ladezeiten (Performance) und ansprechendem Webdesign zu fairen Konditionen.
Beim Webdesign sorgen wir dafür, dass Ihre neue Homepage grafisch optimal gestaltet ist. Im CMS Bereich arbeiten wir ausschließlich mit dem Content-Management-System WordPress, mit dem ca. 40% aller Webseiten im Internet erstellt worden sind (Stand: 2023). Nach einer kurzen und intensiven Einführung sind Sie in der Lage, Ihre eigenen Inhalte einzupflegen. Der Umgang ist einfach und funktioniert fast intuitiv. Viele Tipps und Infos finden Sie in unseren Beiträgen (Blog).
Ein Schwerpunkt sind Schulwebseiten.
Jetzt auch mit einem Standort in Attendorn.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme
Update von Plugins, Themes und WordPress
Sie haben eine WordPress-Website und trauen sich nicht, auf WordPress 6.4 (wird am 7.11.2023 veröffentlicht) upzudaten? – Ein Update von Plugins, Themes und WordPress ist immer mit etwas Nervenkitzel verbunden. Für uns ist das Routine. Gerne können Sie uns kontaktieren, wenn wir das machen sollen. Rufen Sie uns gerne an.

Mehr als 40% aller Internetseiten verwenden WordPress – Ihre Anforderungen:
- ein Internetauftritt, z. B. für Ihre Firma, Ihren Verein oder Ihr Hobby?
- selber Inhalte verändern oder erstellen?
- Ihre Produkte oder Dienstleistungen zeitgemäß präsentieren?
- Responsivität (das heißt, dass Ihre Seite auch auf Smartphones gut dargestellt wird)?
- eine schnelle Website (wichtig vor allem bei mobilen Endgeräten)?
- für Ihre Internetseite ein übersichtliches und klares Design?
- eine einfach zu bedienende Website mit einem ansprechendem Webdesign?
- eine logische Menüstruktur?
- für die Besucher Ihrer Website eine klare Orientierung?
Kompetenz in WordPress
- Aktiv tätig in der Community, z. B. im Forum als Moderator
- Übersetzung verschiedener themes und plugins, die wir auf unseren Seiten einsetzen
- Regelmäßige Teilnahme an Wordcamp, u. a. (Soltau 2018 und WCEU in Berlin 2019)
- Regelmäßige Teilnahme an WordPress-Meetups in Aachen
- Vorträge zu verschiedenen Themen, z. B. zum Thema SEO
- Zahlreiche Beiträge auf dieser Webseite zum Thema WordPress
- Informative Seite (FAQ) mit Fragen und Antworten bei Problemen mit WordPress
- Standort in Aachen und Attendorn
WordPress – Meetup Südsauerland
Das WordPress Meetup richtet sich an alle Leute, die Interesse an Webentwicklung speziell mit WordPress haben – egal ob Neuling oder Profi. Wir stellen in der Regel ein oder zwei Themen vor. Danach besteht die Möglichkeit, Fragen zu diesen oder auch anderen Themen – wie beispielsweise interessante oder neue Plugins zu stellen.
Das WordPress Meetup findet im Infotastic (Kölner Str. 14A in Attendorn) statt.
Mehr Infos: WordPress Meetup Südsauerland
Anmeldung
- Twenty Twenty-Four, Twenty Twenty-Three: Darstellungsfehler bei Navigation behebenIn manchen Fällen kommt es bei Block Themes wie z. B. Twenty Twenty-Three und Twenty Twenty-Four zu Darstellungsproblemen bei der Navigation. So wurde im deutschsprachigen Support-Forum dieser Fehler vereinzelt gemeldet, z. B. hier im Zusammenhang mit Twenty Twenty-Three und hier im Zusammenhang mit Twenty Twenty-Two. Aber auch bei Twenty Twenty-Four kann dieser Fehler auftauchen. Wie man das in der Regel lösen kann, beschreibe ich in diesem Beitrag. …
- WordPress 6.4: Pattern verwalten und kategorisieren. Weitere neue Features.Block Patterns oder kurz Patterns sind eine tolle Sache, weil man verschieden gestaltete Blockgruppen abspeichern und wieder verwenden kann. Für bestimmte Dinge wie z. B. die Kontaktdaten hat man sogar die Möglichkeit, diese Vorlagen zu synchronisieren. So sammelt man Patterns, die man an verschiedenen Stellen der Website verwenden kann. Aber wie kann man diese Vorlagen wieder löschen, umbenennen, bearbeiten und kategorisieren? – Welche neuen Features gibt es bei WordPress 6.4 ? – Diese Fragen beantworte ich in diesem Beitrag. …
- WordCamp Deutschland 2023: Anreise, Ablauf und FazitNach meinem Beitrag zur Orga des WordCamps Deutschland 2023 in Gerolstein hier jetzt der Beitrag zur Anreise, zum Verlauf und ein Fazit. Ich stelle hier insbesondere die Volunteers-Organisation ausführlicher dar. So viel vorweg: Der Aufwand hat sich gelohnt und unter der Leitung von Jessica Lyschik und Birgit Olzem haben wir als Orga-Team mit der grandiosen Unterstützung der Sponsoren und tatkräftiger Unterstützung der Volunteers meines Erachtens ein tolles WordCamp mit sehr interessanten Vorträgen der Speaker veranstaltet. …
- WordCamp Deutschland 2023: Zum ersten Mal im Orga-TeamDies ist eine nicht ganz vollständige Dokumentation meiner Beteiligung am Orga-Team zur Vorbereitung des WordCamp Deutschlands 2023 in Gerolstein vom 19.10. bis 21.10.2023. Die Idee für diese Doku kam mir leider zu spät (Ende Juli 2023). Bis dahin war allerdings schon viel passiert. Sinn und Zweck der Doku ist einerseits reiner Selbstzweck, weil ich dadurch die Planung eines WordCamps besser nachvollziehen kann. Andererseits aber soll diese Doku auch ermutigen, sich als Organisator, Speaker oder Volunteer zu bewerben. …
- WordPress 6.3: Quadratische Bilder mit Aspect Ratio beim Image BlockBei einem Projekt sollten die Bilder quadratisch sein. Das ist grundsätzlich auch über entsprechende CSS-Regeln zu erreichen. In WordPress 6.3 wird es beim Image Block weitere Eigenschaften geben, so dass über diese Settings quadratische Bilder in Beiträgen oder auf Seiten verwendet werden können, auch wenn die Bilder nicht in quadratischer Form vorliegen. Das macht die Entwicklung natürlich viel einfacher. …
- WordPress 6.3: Patterns bzw. Vorlagen und wiederverwendbare BlöckeIn WordPress 6.3 gibt es jetzt nicht mehr diese strikte Unterscheidung zwischen Block Patterns (Vorlagen) und wiederverwendbaren Blöcken. Bei der Erstellung der Block Pattern kann man entscheiden, ob ein Block Pattern synchronisiert werden soll oder nicht. Aber das Beste: Die Erstellung von Block Patterns ist jetzt wesentlich einfacher und man benötigt jetzt keine zusätzlichen Plugins oder muss umständlich Code kopieren. …