Spaltenblock bei WordPress-Instanzen: Mobil Reihenfolge umkehren

Spaltenblock: Mobil Reihenfolge umkehren

Bei der Entwicklung eines Kunden-Projekts soll bei einem zweispaltigen Block (Block Editor) mobil nicht die erste, sondern die zweite Spalte bei einem Spaltenblock zuerst gezeigt werden. Das ist mit CSS kein großes Problem. In diesem Beitrag erkläre ich, wie ich das Problem recht einfach auf einer WordPress-Instanz gelöst habe. …

Weiterlesen …

Twenty Twenty-Three ist ein hochflexibles Block Theme (WordPress): Tipps zu Breakpoints, oberen Rand, quadratische Beitragsbilder, etc.

Twenty Twenty-Three: Tipps zu Breakpoints und einiges mehr

Twenty Twenty-Three: Tipps zu Breakpoints, oberen Rand, quadratische Beitragsbilder, etc. Das Standard-Theme Twenty Twenty-Three (ein sogenanntes Block Theme), besticht einerseits durch seine Schlichtheit, ist aber unglaublich flexibel und kann den eigenen Wünschen umfassend entsprechend fast beliebig angepasst werden. Twenty Twenty-Three …

Weiterlesen …

Cover mit einem dreifarbigen Hintergrund

Duotone beim Cover-Block oder Image-Block bei WordPress-Instanzen

Der Duotone-Effekt ist zumindest in einigen Kreisen der WordPress-Community eine belächelte Eigenschaft. Allerdings kann man neben den sicher bekannten Effekten auch Dinge produzieren, die ansonsten aufwendiger und/oder mit ein paar CSS-Regeln zu bewerkstelligen sind. Das funktioniert zwar, aber kann teilweise nur über „Umwege“, d. h. über den Code-Editor erreicht werden. …

Weiterlesen …

Custom CSS: Einstellungen beim Site Editor in einem Block Theme am Beispiel Twenty Twenty-Two (WordPress 6.2)

Custom CSS im Site Editor bei Block Themes (WordPress 6.2)

Das bereits länger gewünschte Custom CSS im Site Editor bei Block Themes soll bei WordPress 6.2 realisiert worden. Custom CSS sind CSS-Regeln, die verwendet werden, um bei einem Block z. B. ein bestimmtes Design oder eine Animation zu realisieren. Im folgenden Beispiel beim Theme Twenty Twenty-Two habe ich dazu testweise eine Animation vorgesehen. Wie das in WordPress 6.2 realisiert wird, beschreibe ich in dem folgenden Beitrag. …

Weiterlesen …

Blockinhalte verstecken

Block-Editor: Beitragsinhalte nicht anzeigen

Auf einer Webseite, die wir betreuen (aachenerkinder.de), ergibt sich immer wieder mal das Problem, dass Beitragsinhalte (Blöcke) nicht angezeigt werden sollen. Diese Beitragsinhalte sollen aber nicht gelöscht werden, sondern nur (zumindest zeitweise) nicht mehr im Frontend gezeigt werden. Update des Beitrags mit einem Block Pattern. …

Weiterlesen …