WordPress-Webdesign
  • Leistungen
    • Webseitenerstellung
    • Wartung
    • Webseiten-Analyse
    • Schulhomepage
    • WordPress-Meetup: Vorträge
  • Referenzen
  • Blog
  • Über uns
  • Service
    • WordPress-Newsletter
    • Suche
    • Kontakt
    • Mastodon
    • LinkedIn

Kategorien

  • Allgemein (121)
  • Anleitung (89)
  • Block-Editor (52)
  • CSS (10)
  • Full Site Editing (49)
  • Plugins (31)
  • Short News (4)
  • Theme (39)
  • Tipps (81)
  • Veranstaltungen (3)
  • WordPress (140)

Schlagwörter

5.3 47043https 49085https 49219https Abfrage-Loop Anleitung Block-Editor Block-Patterns Block Themes Buch Circles WP CMS Content-Management-System CSS Datenbank Domain DSGVO fcb900 FSE Full site editing Google Fonts Homepage Laragon lokaler Server Mail Migration Navigation Newsverwaltung outreach phpmyadmin Plugin Plugins Query-Loop Sicherheit sticky Template The Events Calendar Theme Twenty Twenty twentytwenty-five Update Webseite WordCamp WordPress Wordpress6

  • Block Themes – eine Einführung mit praktischen Beispielen

    Block Themes – eine Einführung mit praktischen Beispielen

    Bei diesem WordPress Meetup werde ich im Rahmen einer Einführung das aktuelle Standardtheme Twenty Twenty-Four vorstellen und zeigen, wie man eine WordPress-Instanz als Website z. B. für einen Verein oder einen kleinen Handwerksbetrieb anpassen kann. Nach der Einführung werde ich live auf einer Testinstanz Templates und Template-Teile individuell anpassen oder neu erstellen.

    Mehr lesen

    4.9.2024

    hgg

    Full Site Editing, Theme
  • Barrierefreiheit und „Skip to content“-Link – Silktide

    Barrierefreiheit und „Skip to content“-Link – Silktide

    Der „Skip to content“-Link ist eine wichtige Funktion für die Barrierefreiheit von Websites, weil Benutzer mit diesem Link direkt zum Hauptinhalt der Seite springen können, ohne durch das gesamte Menü navigieren zu müssen. Dieser „Skip to content“-Link ist standardmäßig in den Templates beim Block Theme Twenty Twenty-Four enthalten. Beim Testen einer Website mit der Erweiterung…

    Mehr lesen

    2.9.2024

    hgg

    Anleitung, Full Site Editing, WordPress
  • WordPress 6.6: Überschreibbare synchronisierte Vorlagen (synced Pattern)

    WordPress 6.6: Überschreibbare synchronisierte Vorlagen (synced Pattern)

    In WordPress 6.6 kann man jetzt bei überschreibbaren synchronisierten Vorlagen (Synced Pattern overrides) inhaltsspezifische Änderungen vornehmen, ohne das bestehende Layout oder Design des Patterns (Vorlage) zu ändern. Diese Option ist ziemlich interessant, weil man bis dato keine inhaltlichen Änderungen an synced patterns vornehmen konnte. Wie das funktioniert, beschreibe ich im folgenden Beitrag.

    Mehr lesen

    14.8.2024

    hgg

    Anleitung, Block-Editor, WordPress
  • Untermenü (Submenu) bei Block Themes als Platzhalter Link – Tipps

    Untermenü (Submenu) bei Block Themes als Platzhalter Link – Tipps

    Die Erstellung eines Untermenü (Submenu) bei Block Themes wie Twenty Twenty-Four ist leider etwas hakelig. In diesem kurzen Beitrag erläutere ich konkret und mit einem kurzem Video, wie man einen Platzhalter-Link (Link Placeholder) im Menü (Navigation) erstellen kann. Gerade dieses Feature ist bei der Erstellung eines Menüs nicht gerade einfach. Einige allgemeine Tipps zum Navigation…

    Mehr lesen

    29.7.2024

    hgg

    Anleitung, Full Site Editing, Tipps, WordPress
  • Contact Form 7: Mail mit deutschem Datumsformat und hilfreiche Plugins

    Contact Form 7: Mail mit deutschem Datumsformat und hilfreiche Plugins

    Im Rahmen eines Projekts sollte ein Formular erstellt werden, bei dem ein Datum benötigt wurde. Dieses Datum wird in amerikanischem Format in der Mail übermittelt. Wie man das Format in der Mail in ein deutsches Datumsformat ändert, ggfs. auch auf eine separate Antwortseite nach Absenden des Formulars bei Contact Form 7 weiterleitet und einen Export…

    Mehr lesen

    16.7.2024

    hgg

    Anleitung, Tipps, WordPress
  • Kategorie-Link in Navigationsmenü einfügen bei Block Themes

    Kategorie-Link in Navigationsmenü einfügen bei Block Themes

    Die Navigation bei einem Block Theme wie z. B. Twenty Twenty-Four ist leider auch in der aktuellen WordPress 6.5 bzw. in der kommenden WordPress 6.6 immer noch etwas sperrig. Bei „einfachen“ Verlinkungen ist das an sich nicht problematisch. Schwieriger ist es aber z. B. wenn man einen Link zur Liste der Beiträge mit einer bestimmten…

    Mehr lesen

    1.7.2024

    hgg

    Allgemein, Anleitung, Full Site Editing, Theme, WordPress
  • WordPress: Name statt Benutzername bei Kommentaren

    WordPress: Name statt Benutzername bei Kommentaren

    Zufällig ist mir aufgefallen, dass bei einer Antwort bei Kommentaren auf einer WordPress-Website mein Username (Benutzername) und nicht mein Name angezeigt wird. Potentielle Angreifer haben in dem Fall zumindest schon mal eine Information, die ich normalerweise nicht preisgeben möchte. Das ist zwar sicher kein Problem, aber hat mir trotzdem nicht gefallen. Woran das liegt und…

    Mehr lesen

    21.6.2024

    hgg

    Anleitung, Tipps, WordPress
  • Templates bei Block Themes wie Twenty Twenty-Four erstellen oder anpassen

    Templates bei Block Themes wie Twenty Twenty-Four erstellen oder anpassen

    Templates können bei Block Themes wie z. B. Twenty Twenty-Four recht einfach angepasst oder sogar individuell erstellt werden. Viele User haben aber nach wie vor mit der Bearbeitung von Block Themes Schwierigkeiten. Das zeigen Fragen z. B. im deutschsprachigen Support-Forum von WordPress. Wir überarbeiten z. Zt. auch eine WordPress-Website, bei der das Prinzip nicht verstanden…

    Mehr lesen

    3.6.2024

    hgg

    Allgemein, Anleitung, Full Site Editing, Theme, WordPress
  • Blog-Startseite oder Kategorien Template bei Twenty Twenty-Four anpassen

    Blog-Startseite oder Kategorien Template bei Twenty Twenty-Four anpassen

    Im vorigen Beitrag habe ich erläutert, wie man bei Twenty Twenty-Four eine Startseite (Front Page) für eine Website erstellt und anpasst. Beispielsweise bei einem Reise-Blog möchte man in der Regel neben der Startseite mit bestimmten Inhalten auch eine Übersichtsseite für Beiträge einrichten. Das ist entweder über eine Blog-Startsteite oder über ein spezielles Kategorien-Template möglich. Dabei…

    Mehr lesen

    21.5.2024

    hgg

    Allgemein, Anleitung, Theme, WordPress
  • Startseite bei Twenty Twenty-Four

    Startseite bei Twenty Twenty-Four

    Im Forum stellen wir immer wieder fest, welche Schwierigkeiten User mit der Anpassung eines Block Themes wie Twenty Twenty-Four haben. Da diese Frage wieder mal im Forum gestellt wurde, zeige ich nachfolgend, wie man z. B. eine neue Startseite bei Twenty Twenty-Four erstellt und ein Template für diese Startseite gestaltet. Der Beitrag gehört zu einer…

    Mehr lesen

    6.5.2024

    hgg

    Anleitung, Block-Editor, Full Site Editing, Theme, WordPress
←Vorherige Seite
1 2 3 4 5 … 15
Nächste Seite→

Hans-Gerd Gerhards
haurand.com
USt-IdNr.: DE327898905

E-Mail: info@haurand.com

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mastodon
  • LinkedIn
  • Bluesky
  • RSS Feed
WordPress-Webdesign

Standort Attendorn
Am Hellepädchen 7
57439 Attendorn
Telefon: 0049 (0) 2722 65 777 25


Standort Aachen
Teichwinkel 28
52074 Aachen
Telefon: 0049 (0) 241 955 1861

Neueste Beiträge

Gestaltet mit WordPress
und dem Block Theme
Circles WP © haurand.com

© | haurand.com