Kategorie: Full Site Editing
-
Globale Blöcke wie Buttons bei Block Themes gestalten
Globale Einstellungen von Blöcken bei Block Themes habe ich leider häufig übersehen. Man kann z. B. die Schriftgröße, Farben, Innen- und Außenabstände, zusätzliches CSS bei bestimmten Blöcken wie z. B. dem Button-Block direkt über den Website-Editor ändern. Diese Einstellungen gelten dann für die komplette Website. Wie das funktioniert, erläutere ich in dem folgenden Beitrag.
-
Navigation: Animierter Unterstrich bei Block Themes
Die Navigation bei Block Themes ist leider in der Regel nicht besonders schön. Aus dem Grund verwende ich hier auf haurand.com eine dezente Animation in der Navigation. Wie man die Navigation bei Block Themes wie Circles WP, SpacePress WP oder einem Standard Theme wie Twenty Twenty-Five anpasst, beschreibe ich in dem folgenden Beitrag.
-
Block Themes: Ausrichtung beim Content-Block in Templates
Warum sehe ich bei manchen WordPress-Instanzen in Templates beim Content Block und den Block-Eigenschaften die Option „Ausrichtung“ und bei anderen Instanzen nicht? – Dieser Frage bin ich in dem folgenden Beitrag nachgegangen und zeige, womit das Problem zusammenhängt und wie man das Problem z. B. bei einem Template eines Block Themes lösen kann.
-
Create Block Theme: Navigation bei einem Block Theme wiederherstellen
Der Navigation Block bei Block Themes wie Twenty Twenty-Five ist nach wie vor nicht ideal. Neben der doch eher bescheidenen Bedienung (Benutzererfahrung UX), kann es auch schon mal passieren, dass auf einmal die vorgesehene Navigation für das Hauptmenü verschwindet und dafür dann die Navigation, die eigentlich für den Footer vorgesehen ist, da steht. Das ist…
-
WordPress 6.8 – ein „kleines“ Update
WordPress 6.8 stellt eher ein „kleines“ Update dar. Schwerpunkte dieses Updates liegen auf der Verbesserung des Block-Editors, der Benutzerinteraktion speziell beim Website-Editor (Stichwort Full Site Editing), der Leistung, der Performance durch spekulatives Laden und der Sicherheit. Im folgenden Beitrag stelle ich die für User wichtigsten Dinge dar. WordPress 6.8 ist am 15.4.2025 veröffentlicht worden.
-
Verschiedene Schriftgrößen in Blöcken
Im Block-Editor (Gutenberg) kann man Schriftgrößen insbesondere bei Block Themes sehr flexibel anpassen. Doch wie nutzt man verschiedene Schriftgrößen innerhalb eines Blocks? In diesem Beitrag beschreibe ich, wie du Schriftgrößen bei einzelnen Wörtern in Blöcken wie Absatz, Button oder Überschrift ändern kannst. Keine Raketenwissenschaft 😉
-
Block Patterns und die Farbpalette
In diesem Beitrag erläutere ich, warum es wichtig ist, dass bei Block Themes wie Twenty Twenty-Five die Farben global in der Farbpalette festgelegt und/oder in der theme.json definiert werden. Das Szenario: Die Farbe für einen Hintergrund (blau) bei einem Block Pattern auf haurand.com entsprach nicht dem Farbspektrum unseres Corporate Design und musste geändert werden.
-
Stylebook bei Block Themes
Das Stylebook ist über den Website-Editor bei Block Themes wie Twenty Twenty-Five zugänglich und stellt eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Verfügung, um z. B. eine Vorschau aller Blöcke zu erhalten und globale Stile anzupassen. In diesem Beitrag beschreibe ich einerseits die grundsätzliche Funktion des Stylebooks. Zusätzlich zeige ich, wie man z. B. beim Button-Block einen Hover-Effekt…
-
Pattern (Vorlagen) bearbeiten, umbenennen und exportieren
Nachdem ich wieder mal erst nach etwas Sucherei gefunden habe, wie man Patterns (Vorlagen) in WordPress bearbeiten, umbenennen und exportieren kann, wird es Zeit, dazu einen kurzen Beitrag zu schreiben. Es gibt da einige Möglichkeiten. Doch zunächst eine kurze Einführung: Was sind denn überhaupt Pattern?
-
Block Theme Circles WP – Entwicklung und Anpassung
Vor ca. 8 Wochen habe ich die Entwicklung des Block Themes gestartet. Auslöser war die Idee, bei den Templates eine Hintergrundgrafik zu verwenden. Hier auf haurand.com seht ihr das Ergebnis – denn wir haben den Relaunch von GeneratePress auf Circles WP schon erledigt. So viel kann ich sagen: Es hat riesig viel Spaß gemacht und…