Schlagwort: Block Themes

  • Globale Blöcke wie Buttons bei Block Themes gestalten

    Globale Blöcke wie Buttons bei Block Themes gestalten

    Globale Einstellungen von Blöcken bei Block Themes habe ich leider häufig übersehen. Man kann z. B. die Schriftgröße, Farben, Innen- und Außenabstände, zusätzliches CSS bei bestimmten Blöcken wie z. B. dem Button-Block direkt über den Website-Editor ändern. Diese Einstellungen gelten dann für die komplette Website. Wie das funktioniert, erläutere ich in dem folgenden Beitrag.

    Mehr lesen

    , , , ,
  • Navigation: Animierter Unterstrich bei Block Themes

    Navigation: Animierter Unterstrich bei Block Themes

    Die Navigation bei Block Themes ist leider in der Regel nicht besonders schön. Aus dem Grund verwende ich hier auf haurand.com eine dezente Animation in der Navigation. Wie man die Navigation bei Block Themes wie Circles WP, SpacePress WP oder einem Standard Theme wie Twenty Twenty-Five anpasst, beschreibe ich in dem folgenden Beitrag.

    Mehr lesen

    ,
  • Block Themes: Ausrichtung beim Content-Block in Templates

    Block Themes: Ausrichtung beim Content-Block in Templates

    Warum sehe ich bei manchen WordPress-Instanzen in Templates beim Content Block und den Block-Eigenschaften die Option „Ausrichtung“ und bei anderen Instanzen nicht? – Dieser Frage bin ich in dem folgenden Beitrag nachgegangen und zeige, womit das Problem zusammenhängt und wie man das Problem z. B. bei einem Template eines Block Themes lösen kann.

    Mehr lesen

    , , , ,
  • Plugin mit Shrinking Logo und Sticky Header für Block Themes

    Plugin mit Shrinking Logo und Sticky Header für Block Themes

    „Dynamic Header & Navigation for Block Themes“ (vorheriger Name: „Shrinking Logo Sticky Header“) ist ein leichtgewichtiges WordPress-Plugin, das speziell für Block-Themes entwickelt wurde. Es fügt einen modernen Sticky Header mit sanften, animierten Schrumpfeffekten für Header und Logo hinzu. Außerdem besteht die Möglichkeit, einen Breakpoint für das mobile Menü zu definieren und ab der Version 1.2…

    Mehr lesen

    , ,
  • Block Patterns und die Farbpalette

    Block Patterns und die Farbpalette

    In diesem Beitrag erläutere ich, warum es wichtig ist, dass bei Block Themes wie Twenty Twenty-Five die Farben global in der Farbpalette festgelegt und/oder in der theme.json definiert werden. Das Szenario: Die Farbe für einen Hintergrund (blau) bei einem Block Pattern auf haurand.com entsprach nicht dem Farbspektrum unseres Corporate Design und musste geändert werden.

    Mehr lesen

    , , ,
  • Stylebook bei Block Themes

    Stylebook bei Block Themes

    Das Stylebook ist über den Website-Editor bei Block Themes wie Twenty Twenty-Five zugänglich und stellt eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Verfügung, um z. B. eine Vorschau aller Blöcke zu erhalten und globale Stile anzupassen. In diesem Beitrag beschreibe ich einerseits die grundsätzliche Funktion des Stylebooks. Zusätzlich zeige ich, wie man z. B. beim Button-Block einen Hover-Effekt…

    Mehr lesen

    , , ,
  • Veröffentlichungsdatum und Aktualisierungsdatum in Templates

    Veröffentlichungsdatum und Aktualisierungsdatum in Templates

    Veröffentlichungsdatum und Aktualisierungsdatum im Template für Beiträge bei Block Themes Bis zum Relaunch dieser Website haben wir bei dem klassischen Theme GeneratePress immer ein eigenes Plugin verwendet, um bei einem Beitrag das Veröffentlichungsdatum und Aktualisierungsdatum anzuzeigen. Aufgrund der Flexibilität von Block Themes können wir darauf jetzt verzichten, weil das bereits mit den Optionen des Block…

    Mehr lesen

    , , , ,
  • Block Theme Circles WP – Entwicklung und Anpassung

    Block Theme Circles WP – Entwicklung und Anpassung

    Vor ca. 8 Wochen habe ich die Entwicklung des Block Themes gestartet. Auslöser war die Idee, bei den Templates eine Hintergrundgrafik zu verwenden. Hier auf haurand.com seht ihr das Ergebnis – denn wir haben den Relaunch von GeneratePress auf Circles WP schon erledigt. So viel kann ich sagen: Es hat riesig viel Spaß gemacht und…

    Mehr lesen

    , , ,
  • Gestaltung von Headings (Überschriften) bei Block Themes

    Gestaltung von Headings (Überschriften) bei Block Themes

    Aufgrund eines Beitrags im deutschsprachigen WordPress-Support-Forum bin ich auf eine Option gestoßen, die ich bis dato nicht kannte: Man kann Headings (Überschriften) bei Block Themes wie Twenty Twenty-Four (TT4) individuell für jedes Überschriften-Element farbig gestalten. Aber es gibt noch mehr Möglichkeiten.

    Mehr lesen

    , , , ,
  • Twenty Twenty-Four: Smooth Scrolling und Anker

    Twenty Twenty-Four: Smooth Scrolling und Anker

    In letzter Zeit habe ich viele Dinge im Zusammenhang mit dem neuen Standard-Theme Twenty Twenty-Four getestet. Twenty Twenty-Four ist mit WordPress 6.4 veröffentlicht worden und in der Tat ein wundervolles Theme ohne großen Schnickschnack. Man kann das Theme noch ein wenig aufpimpen, um ein Smooth Scrolling und die korrekte Ansteuerung von Ankern bei einem sticky…

    Mehr lesen

    , , , ,