Wie bereits im Beitrag „Block Pattern ohne Child-Theme – das geht!“ erläutert, gibt es mehrere Möglichkeiten, einen Block Pattern auf einer Seite zu nutzen. Eine Alternative ist das Plugin „Code Snippets“, wenn man kein Child Theme einsetzt. Wenn man jedoch nur Block Patterns nutzen möchte, dann bietet sich das Plugin „Block Pattern Builder“ an.
Monatliche Archive: November 2020
In diesem Beitrag zeigen wir, wie man mit einem Plugin einen Block Pattern speichern kann, ohne dass man ein Child Theme hat. Bei einem Child Theme würde man den Code für den Block Pattern in die functions.php schreiben. Wenn man allerdings bis dato kein Child Theme erstellt hat, dann bietet die Option mit dem Plugin „Code Snippets“ eine wunderbare Alternative.
Auf einer Webseite ergibt sich immer wieder mal das Problem, dass Beitragsinhalte (Blöcke) bzw. Teile eines Beitrags nicht angezeigt bzw. versteckt werden sollen. Diese Beitragsinhalte sollen aber nicht gelöscht werden, sondern nur (momentan) nicht mehr im Frontend gezeigt werden. Leider fehlt im Block-Editor von WordPress diese Möglichkeit. Dazu haben wir uns eine simple Lösung überlegt, die wir hier beschreiben.