Schlagwort: WordPress

  • Block Patterns und die Farbpalette

    Block Patterns und die Farbpalette

    In diesem Beitrag erläutere ich, warum es wichtig ist, dass bei Block Themes wie Twenty Twenty-Five die Farben global in der Farbpalette festgelegt und/oder in der theme.json definiert werden. Das Szenario: Die Farbe für einen Hintergrund (blau) bei einem Block Pattern auf haurand.com entsprach nicht dem Farbspektrum unseres Corporate Design und musste geändert werden.

    Mehr lesen

    , , ,
  • Stylebook bei Block Themes

    Stylebook bei Block Themes

    Das Stylebook ist über den Website-Editor bei Block Themes wie Twenty Twenty-Five zugänglich und stellt eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Verfügung, um z. B. eine Vorschau aller Blöcke zu erhalten und globale Stile anzupassen. In diesem Beitrag beschreibe ich einerseits die grundsätzliche Funktion des Stylebooks. Zusätzlich zeige ich, wie man z. B. beim Button-Block einen Hover-Effekt…

    Mehr lesen

    , , ,
  • WordPress Meetup Südsauerland: Tipps zu Plugins

    WordPress Meetup Südsauerland: Tipps zu Plugins

    WordPress Meetup Südsauerland #14: Tipps zu Themes und Plugins – Werkstatt Das WordPress Meetup fand im Infotastic (Kölner Str. 14A in Attendorn) am 20.1.2025 statt. Beschreibung zum Meetup: Hier sind eure Tipps gefragt! Wir machen eine Theme- und Plugin-Runde.Welches Theme habt ihr neu entdeckt oder begeistert euch immer wieder?Gibt es Plugins, die vielleicht gar nicht so bekannt…

    Mehr lesen

    , , ,
  • Probleme mit Permalinks lösen

    Probleme mit Permalinks lösen

    Wenn man bei einer WordPress-Instanz nicht den gewünschten Permalink vergeben kann, kann das verschiedene Gründe haben. Warum es vorkommen kann, dass der Permalink einer Website automatisch in „-2“ geändert wird und wie man das Problem lösen kann, zeige ich in diesem Beitrag. Außerdem erläutere ich kurz den Sinn und Zweck von Permalinks.

    Mehr lesen

    , , ,
  • Veröffentlichungsdatum und Aktualisierungsdatum in Templates

    Veröffentlichungsdatum und Aktualisierungsdatum in Templates

    Veröffentlichungsdatum und Aktualisierungsdatum im Template für Beiträge bei Block Themes Bis zum Relaunch dieser Website haben wir bei dem klassischen Theme GeneratePress immer ein eigenes Plugin verwendet, um bei einem Beitrag das Veröffentlichungsdatum und Aktualisierungsdatum anzuzeigen. Aufgrund der Flexibilität von Block Themes können wir darauf jetzt verzichten, weil das bereits mit den Optionen des Block…

    Mehr lesen

    , , , ,
  • Datenbank-Hausputz – WordPress: Advanced DB Cleaner

    Datenbank-Hausputz – WordPress: Advanced DB Cleaner

    Seit vermutlich WordPress 6.6 habe ich bei einigen WordPress-Instanzen unter Website-Zustand eine Meldung als kritisches Problem. Die Meldung betrifft die Optionstabelle (in der Regel wp_options) in der Datenbank, die zu viele automatisch geladene Optionen enthält. Das Problem taucht insbesondere bei älteren WordPress-Instanzen auf. Warum das so ist und wie man das beheben kann, beschreibe ich…

    Mehr lesen

    , , ,
  • Block Theme Circles WP – Developing and customization

    Block Theme Circles WP – Developing and customization

    Circles WP – developing and customization the block theme (WordPress) I started developing the block theme in September 2024. The trigger was the idea of ​​using a background graphic in the templates. You can see the result here on haurand.com – because we have already completed the relaunch of GeneratePress to Circles WP. It was…

    Mehr lesen

    , ,
  • Pattern (Vorlagen) bearbeiten, umbenennen und exportieren

    Pattern (Vorlagen) bearbeiten, umbenennen und exportieren

    Nachdem ich wieder mal erst nach etwas Sucherei gefunden habe, wie man Patterns (Vorlagen) in WordPress bearbeiten, umbenennen und exportieren kann, wird es Zeit, dazu einen kurzen Beitrag zu schreiben. Es gibt da einige Möglichkeiten. Doch zunächst eine kurze Einführung: Was sind denn überhaupt Pattern?

    Mehr lesen

    , , , , ,
  • Block Theme Circles WP – Entwicklung und Anpassung

    Block Theme Circles WP – Entwicklung und Anpassung

    Vor ca. 8 Wochen habe ich die Entwicklung des Block Themes gestartet. Auslöser war die Idee, bei den Templates eine Hintergrundgrafik zu verwenden. Hier auf haurand.com seht ihr das Ergebnis – denn wir haben den Relaunch von GeneratePress auf Circles WP schon erledigt. So viel kann ich sagen: Es hat riesig viel Spaß gemacht und…

    Mehr lesen

    , , ,
  • Navigation-Block in WordPress: Neue Navigation – Responsive Navigation

    Navigation-Block in WordPress: Neue Navigation – Responsive Navigation

    Wer den Blog auf unserer Website verfolgt, hat sicher schon mitbekommen, dass ich schon häufiger über den Navigation-Block bei Block Themes geschrieben habe. Jetzt ist es mal wieder so weit: Verzweifelt habe ich vor ein paar Tagen versucht, auf einer Website eine komplett leere oder eine bereits vorhandene Navigation einzurichten. Erst mit dem Hinweis von…

    Mehr lesen

    , ,