Ihre individuelle WordPress-Webseite
Wir sind eine Agentur in Attendorn und Aachen. Wir erstellen funktionelle WordPress-Webseiten mit schnellen Ladezeiten (Performance) und ansprechendem Webdesign zu fairen Konditionen.
Beim Webdesign sorgen wir dafür, dass Ihre neue Homepage grafisch optimal gestaltet ist. Im CMS Bereich arbeiten wir ausschließlich mit dem Content-Management-System WordPress, mit dem ca. 40% aller Webseiten im Internet erstellt worden sind (Stand: 2023). Nach einer kurzen und intensiven Einführung sind Sie in der Lage, Ihre eigenen Inhalte einzupflegen. Der Umgang ist einfach und funktioniert fast intuitiv. Viele Tipps und Infos finden Sie in unseren Beiträgen (Blog). Ein Schwerpunkt sind Schulwebseiten.
Vortrag beim WordCamp Leipzig am 17. Mai 2025
Ich habe mich sehr gefreut, dass ich am 17.5.2025 meinen Vortrag zum Thema „Block Themes – eine Einführung mit praktischen Beispielen“ beim WordCamp Leipzig 2025 halten durfte. Hier geht es zur Aufzeichnung.
Newsletter
In der Regel einmal im Monat veröffentlichen wir unseren kostenlosen Newsletter mit den neuesten Infos rund um WordPress und den Hinweisen zu den neuesten Beiträgen auf haurand.com. Hier findet ihr die bereits versendeten Newsletter.
Relaunch auf Circles WP
Wir haben am 2.11.2024 einen Relaunch dieser Website auf unser Block Theme Circles WP durchgeführt. Hier erfahren Sie mehr über das Block Theme Circles WP. Unser Theme Circles WP kann kostenfrei im WordPress Repository runtergeladen werden. Außerdem kommt unser Plugin Dynamic Header & Navigation for Block Themes zum Einsatz.
Erstberatung
Kostenlose Erstberatung bis zu einer Viertelstunde.
Update von Plugins, Themes und WordPress
Sie haben eine WordPress-Website und trauen sich nicht, auf WordPress 6.8 (wird am 15.4.2025 veröffentlicht) upzudaten? – Ein Update von Plugins, Themes und WordPress ist immer mit etwas Nervenkitzel verbunden. Für uns ist das Routine. Gerne können Sie uns kontaktieren, wenn wir das machen sollen.
Rufen Sie uns gerne an.
Bewertungen unserer Kunden
5,0 bei Google (26 Bewertungen – Stand Januar 2025). Bewerten Sie uns gerne bei Google.
Kostenloser Newsletter mit den neuesten Infos und den Hinweisen zu den neuesten Beiträgen auf haurand.com.
Hier findet ihr die bereits versendeten Newsletter.
Die neuesten Blog-Beiträge:
-
Customizer bei WordPress-Themes: Einstellungen sichern und zurückstellen
Bei klassischen WordPress-Themes gibt es bekanntlich den Customizer, in dem man Einstellungen festlegen kann. Leider passiert es schon mal, dass man Einstellungen vorgenommen hat und später beim Testen feststellt, dass die Website nicht mehr wie gewünscht dargestellt wird. Im Nachhinein kann man dann möglicherweise nicht mehr nachvollziehen, wo man die Änderung vorgenommen hat. Wie man…
-
WP Optimize: der Datenbank-Hausputz
Im Zusammenhang mit dem Test von Cache-Plugins habe ich WP Optimize immer mal wieder eingesetzt und getestet. Diesmal habe ich das Plugin auf einer Testumgebung eingesetzt, um zu sehen, wie das Cache-Plugin arbeitet und habe bei der Gelegenheit mehr zufällig Optionen entdeckt, die offensichtlich nicht allzu bekannt sind. Ein Hausputz mit WP Optimize – dazu…
-
Schriften (Fonts) mit Create Block Theme am Beispiel Twenty Twenty-Three einbinden
Wenn man Schriften bei Block Themes einbinden möchte, geht das z. Zt. nur über die theme.json. Dazu hatte ich vor einiger Zeit einen Beitrag erstellt. Das Plugin Create Block Theme bietet aber jetzt eine wesentlich einfachere Möglichkeit, sowohl lokal gespeicherte Schriftarten (Local Font) wie auch Google Fonts einzubinden. Wie das funktioniert, erläutere ich am Beispiel…
-
Object-Cache: APCu, Redis-Objekt-Cache und WordPress
Unter Werkzeuge > Website-Zustand bei WordPress-Instanzen erscheint nach dem Update auf WordPress 6.1 bei einigen Instanzen (Hoster ist Webgo) die folgende Meldung: „Ein persistenter Objekt-Cache macht die Datenbank deiner Website effizienter, was in schnelleren Ladezeiten resultiert, da WordPress den Inhalt deiner Website und die Einstellungen viel schneller abrufen kann.

Mehr als 40% aller Internetseiten verwenden WordPress – Ihre Anforderungen:
- ein Internetauftritt, z. B. für Ihre Firma, Ihren Verein oder Ihr Hobby?
- selber Inhalte verändern oder erstellen?
- Ihre Produkte oder Dienstleistungen zeitgemäß präsentieren?
- Responsivität (das heißt, dass Ihre Seite auch auf Smartphones gut dargestellt wird)?
- eine schnelle Website (wichtig vor allem bei mobilen Endgeräten)?
- für Ihre Internetseite ein übersichtliches und klares Design?
- eine einfach zu bedienende Website mit einem ansprechendem Webdesign?
- eine logische Menüstruktur?
- für die Besucher Ihrer Website eine klare Orientierung?
WordPress-Kompetenz
- Aktiv tätig in der Community, z. B. im Forum als Moderator
- Teilnahme an Wordcamps, u. a. WordCamp Retreat Soltau 2018, WordCamp Europe 2019, WordCamp Nederlande 2023, WordCamp Wien 2023, WordCamp Leipzig 2023 und 2024, WordCamp Europe 2024
- Vorträge bei verschiedenen WordPress-Meetups
- Im Orga-Team WordCamp Deutschland 2023 und WordCamp Karlsruhe 2024
- Beiträge auf dieser Website zum Thema WordPress
- Standort in Aachen und Attendorn
WordPress – Meetup Südsauerland
Das WordPress Meetup richtet sich an alle Leute, die Interesse an Webentwicklung speziell mit WordPress haben – egal ob Neuling oder Profi. Wir stellen in der Regel ein oder zwei Themen vor. Danach besteht die Möglichkeit, Fragen zu diesen oder auch anderen Themen – wie beispielsweise interessante oder neue Plugins zu stellen.
Das WordPress Meetup findet im Infotastic (Kölner Str. 14A in Attendorn) statt.
Mehr Infos: WordPress Meetup Südsauerland
Anmeldung