Beiträge sortiert nach Aktualisierungsdatum ausgeben
Weil ich häufig die Beiträge aufgrund Änderungen z. B. im WordPress-Core aktualisiere, ist es hilfreich, diese aktualisierten Beiträge hier noch mal aufzulisten. Die Beiträge auf dieser Seite sind aufgrund entsprechender Einstellungen beim Abfrage-Block (Query Loop) nach Aktualisierungsdatum des Beitrags sortiert.
-
Block Theme Circles WP – Developing and customization
Circles WP – developing and customization the block theme (WordPress) I started developing the block theme in September 2024. The trigger was the idea of using a background graphic in…
Aktualisierung:
Beitragsdatum:
-
Block Theme Circles WP – Entwicklung und Anpassung
Vor ca. 8 Wochen habe ich die Entwicklung des Block Themes gestartet. Auslöser war die Idee, bei den Templates eine Hintergrundgrafik zu verwenden. Hier auf haurand.com seht ihr das Ergebnis…
Aktualisierung:
Beitragsdatum:
-
Custom CSS im Site Editor bei Block Themes (WordPress 6.2)
Das bereits länger gewünschte Custom CSS im Site Editor bei Block Themes soll bei WordPress 6.2 realisiert worden. Custom CSS sind CSS-Regeln, die verwendet werden, um bei einem Block z.…
Aktualisierung:
Beitragsdatum:
-
Twenty Twenty-Three: Tipps zu Breakpoints und einiges mehr
Twenty Twenty-Three: Tipps zu Breakpoints, oberen Rand, quadratische Beitragsbilder, etc. Das Standard-Theme Twenty Twenty-Three (ein sogenanntes Block Theme), besticht einerseits durch seine Schlichtheit, ist aber unglaublich flexibel und kann den…
Aktualisierung:
Beitragsdatum:
-
WordPress 6.8 – ein „kleines“ Update
WordPress 6.8 stellt eher ein „kleines“ Update dar. Schwerpunkte dieses Updates liegen auf der Verbesserung des Block-Editors, der Benutzerinteraktion speziell beim Website-Editor (Stichwort Full Site Editing), der Leistung, der Performance…
Aktualisierung:
Beitragsdatum:
-
Sticky Header bei Twenty Twenty-Two, Twenty Twenty-Three und Twenty Twenty
In diesem Beitrag zeige ich, dass relativ unproblematisch mit ein paar CSS-Regeln die WordPress-Themes Twenty Twenty, Twenty Twenty-One und Twenty Twenty-Two um ein sticky Menü bzw. sticky header erweitert werden…
Aktualisierung:
Beitragsdatum: