Beiträge sortiert nach Aktualisierungsdatum ausgeben
Weil ich häufig die Beiträge aufgrund Änderungen z. B. im WordPress-Core aktualisiere, ist es hilfreich, diese aktualisierten Beiträge hier noch mal aufzulisten. Die Beiträge auf dieser Seite sind aufgrund entsprechender Einstellungen beim Abfrage-Block (Query Loop) nach Aktualisierungsdatum des Beitrags sortiert.
-
WordPress: Urheber zum Beitragsbild automatisch bei jedem Theme setzen
In das Feld „Beschriftung“ beim Beitragsbild kann man z. B. den Urheber-Vermerk schreiben. Wie man bei einer WordPress-Seite diesen Urheber-Vermerk zum Beitragsbild per Shortcode bei einzelnen oder automatisch auf allen…
Aktualisierung:
Beitragsdatum:
-
blockGap in der theme.json: Abstände zwischen Blöcken
Bei der Einarbeitung in Full Site Editing (FSE) wollte ich 2-spaltige Blöcke mit Bildern verwenden, die abwechselnd Spalten mit 1/3- und 2/3-Aufteilung haben sollten. Das ist grundsätzlich auch kein Problem.…
Aktualisierung:
Beitragsdatum:
-
Full Site Editing (FSE): Einstellungen und Stile (Settings and Styles)
In WordPress 6.0 wird Full Site Editing (FSE) nach der Einführung in WordPress 5.9 weiterhin eine große Rolle spielen. Beim FSE bin ich immer wieder darüber gestolpert, dass ich z.…
Aktualisierung:
Beitragsdatum:
-
WP Rocket: Einzelne Einträge aus dem Cache löschen
-
HTML bei Menüeinträgen in WordPress
WordPress-Webseite kombinieren kann. Diese Kombination kann man mit entsprechenden HTML-Tags im Link ggfs. noch etwas deutlicher machen. Natürlich kann man auf diese Art prinzipiell jeden Menüeintrag gestalten. Wie das funktioniert,…
Aktualisierung:
Beitragsdatum:
-
The Events Calendar und Gutenberg (Block-Editor)
Bis dato arbeiten wir noch mit dem Classic Editor bei der Erfassung von Veranstaltungen. Wir verwenden dazu das WordPress-Plugin The Events Calendar. Ob und wie die Umstellung auf den Block-Editor…
Aktualisierung:
Beitragsdatum: