Webseiten-Analyse WordPress

Webseiten-Analyse Ihrer WordPress-Webseite

Ihre alte WordPress-Webseite kann aus den unterschiedlichsten Gründen in die Jahre gekommen sein. Meistens gibt es nicht nur ein Problem. Wir listen hier ein paar Möglichkeiten auf, die sich bei einer gründlichen Webseiten-Analyse herausstellen können.

Die wichtigsten Aspekte betreffen die Sicherheit, die Aktualisierung und die Schnelligkeit der Webseite.

Wenn man die Webseite seit Jahren nicht aktualisiert

WordPress-Version, Plugins und vielleicht auch die PHP-Version sind nicht aktuell. Damit ergibt sich vor allem, dass ein massives Sicherheitsproblem besteht. Neue Versionen von WordPress und Updates der Plugins und Themes sind immer auch dazu da, Sicherheitslücken zu schließen.

Das Theme wurde nicht mehr weiterentwickelt

Vor Jahren haben Sie ein richtig tolles, zeitgemäßes Theme eingerichtet, das aber aus welchen Gründen auch immer nicht mehr weiterentwickelt wurde. Im schlimmsten Fall gibt es Probleme mit neueren Versionen von WordPress und die Kompatibilität ist nicht mehr gegeben. In diesen Fällen besteht auf jeden Fall Handlungsbedarf.

Die Ladezeiten

Wir schauen nach, woran es liegt. Wenn insbesondere Bilddateien nicht optimiert sind, kann Ihre Webseite nicht schnell sein. Und je länger die Ladezeit Ihrer Webseite ist, um so schneller sind die Besucher wieder weg.

Backups (Sicherungen)

Im schlimmsten Fall sollten immer Sicherungen Ihrer Seite vorhanden sein. Die Sicherungen sollten auch unabhängig vom System Ihrer Seite existieren. Liegen die Sicherungen nur auf ihrem Server, ist das keine optimale Sicherung. Denn in dem Fall besteht die Gefahr, dass auch die Sicherungen verschwunden sind, wenn die komplette Seite oder die entsprechenden Ordner gelöscht wurden.

Überflüssige Plugins und Themes

Wir können Ihre Seite von unnötigem Ballast befreien. Das verbessert die Schnelligkeit (Performance) Ihrer Webseite erheblich. Nicht aktive Themes und Plugins sollte man schon aus Sicherheitsgründen immer löschen. Es gibt allerdings eine Ausnahmen: Ein Standardtheme von WordPress wie z. B. Twenty Twenty sollte installiert bleiben.

SEO (Suchmaschinenoptimierung)

Ihre Webseite wird nicht gefunden? Neben einigen grundlegenden Einstellungen können wir Ihnen sagen, was Sie alles tun können, damit Sie besser gefunden werden. Oder wir erledigen das für Sie.

Webseiten-Analyse: Probleme, verursacht durch Plugins

Wenn Plugins auf einer WordPress-Webseite aktualisiert werden, muss man die Funktionen der Webseite getestet werden. Möglicherweise müssen Einstellungen geändert werden oder aber die neue Version des Plugins hat Probleme. Wir überprüfen das.

und vieles mehr…

Gerne analysieren wir Ihre Webseite zum Festpreis und sagen Ihnen, was wir für Sie tun können. Kontaktieren Sie uns!

Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme


Mehr erfahren auf dieser Webseite

Zum Blog

Mehr erfahren auf unserer Webseite